Hotline:
HERSTELLER
SUCHE
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden. z.B.: glutenfrei, Vollkorn, cholesterinfrei, laktosefrei, vegetarisch
erweiterte Suche »
  • UNICEF Grußkarten Blumenkompositionen
  • UNICEF Räuchersortiment "Harmonie"
  • UNICEF Duftkerzen in Keramikfassung
  • UNICEF Duftsachets "Lavendel"
  • UNICEF Modernes Schreibset
  • UNICEF Magnetischer Notizblock
  • UNICEF Hilfsgüter-LKW
  • UNICEF Land Rover
  • UNICEF Kochschürze für Erwachsene
  • UNICEF Schlüsselanhänger "Gemeinsam für Kinder"
Startseite » PRODUKTE » Lebensmittel » Müsli / Riegel / Cerealien » Cerealien / Getreide
English Deutsch
Cerealien / Getreide
Persönliches Wohlbefinden hängt auch von der Ausgewogenheit der Ernährung ab. Bewegungsmangel und ballastsstoffarme Ernährung sind oft Ursachen für Verdauungsprobleme. Cerealien tragen zusammen mit reichlich Flüssigkeit auf natürliche Weise zur Aktivierung der Verdauungstätigkeit bei.

Weitere Unterkategorien:


Getreide

Gittis Cerealien

Verival Cerealien

Neue Artikel

Verival Bio Cornflakes gesüßt

Rein biologisch und gentechnikfrei angebauter Mais macht unsere Cornflakes so knusprig und gesund! Der Mais wird in Trocknungsanlagen schonend luftgetrocknet und mechanisch von etwaigen Verunreinigungen gesäubert, anschließend in einer Mais Mühle von Keim und Schale befreit und in gleichmäßige Stücke zerbrochen. Die Flakes werden im traditionellen Kochverfahren hergestellt, getrocknet, zu zarten Flocken ausgewalzt und geröstet. Nur mit diesem aufwendigen Verfahren entwickeln die Flakes ihr volles und unvergleichliches Aroma. Kein Extruderprodukt! (Formgebungsverfahren, wo Teig unter hohem Druck in beliebige Formen gepresst wird.) Mit Milch oder auch frischem Obst - die perfekte Ergänzung zu einem ausgewogenen Frühstück.

Zutatenliste:
Mais* (94%), Rohrzucker* (5%), Meersalz
*) aus kontrolliert biologischem Anbau

Zubereitung:
Mit etwas Milch anrühren oder als Ergänzung zu Müsli.

EIGENSCHAFTEN
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
• kann Spuren von Erdnüssen enthalten
• kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
• kann Spuren von Sesam enthalten
• laktosefrei
• rein vegetarisch

UNTERSTÜTZT
• Vitalität

Nährwerte:

Brennwert:

1570 kJ
368 kcal

Eiweiß:

8,0 g

Kohlenhydrate:

82,0 g

Fett:

1,0 g

Nettofüllmenge: 250g



2.89 EUR


Verival Bio Roggen

Zutatenliste: 100% Roggen*;
*) aus kontrolliert biologischem Anbau

Vorteile des Produkts:
klassisches Brotgetreide, auch zum Keimen oder im Frischkornmüsli

Neben Weizen das wichtigste Brotgetreide. Ursprüngliche Anbaugebiete in Kleinasien. Hauptanbaugebiete sind heute Deutschland, Polen und die skandinavischen Länder. Der Roggenanbau ist seit Jahren rückläufig - er wird immer häufiger vom Weizen verdrängt.

Von Natur aus ballaststoffreich!

EIGENSCHAFTEN
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
• kann Spuren von Erdnüssen enthalten
• kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
• kann Spuren von Sesam enthalten
• laktosefrei
• rein vegetarisch

Nährwerte:

Brennwert:

1245 kJ
294 kcal

Eiweiß:

9,51 g

Kohlenhydrate:

60,7 g

Fett:

1,7 g

Nettofüllgewicht: 1000g



2.48 EUR


Verival Bio Weizen

Zutatenliste: 100% Weizen*;
*) aus kontrolliert biologischem Anbau

Vorteile des Produkts:
Einer griechischen Sage zufolge erschloss die gütige Göttin Demeter, eine Gemahlin des Zeus, den Menschen das Geheimnis des Getreidekorns. Es besteht aus drei wesentlichen Teilen: der Schale, dem Mehlkörper und dem Keimling. Die Schale, also die Randschicht des Weizenkorns, setzt sich aus der Aleuronschicht, der Samenschale und der Fruchtschale zusammen und bildet die Schutzschicht für Mehlkörper und Keimling. In der Schale konzentrieren sich Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Deshalb enthalten dunkle Mehle mit einer hohen Typenzahl eine hohe Anzahl dieser ernährungsphysiologisch wichtigen Bestandteile. Der Mehlkörper enthält in erster Linie Kohlenhydrate in Form von Stärke. Er bildet den größten Teil des Korns. Ein wichtiger Bestandteil ist das Klebereiweiß. Es ist beim Weizenmehl verantwortlich für das Backverhalten. Im Mehlkörper sind jedoch nur wenige Mineralstoffe und Ballaststoffe enthalten. Der Keimling bildet zwar den kleinsten Teil des Korns, ist jedoch reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie pflanzlichen Fetten und Eiweiß. Die auf der Mehltüte angegebenen Typenzahlen: geben Auskunft über den Inhalt natürlicher Mineralstoffe des Mehles. Je höher die Typenzahl, umso höher ist der Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Mehle mit hohen Typenzahlen sind dunkler als Mehle mit niedrigen Typenzahlen. Ein Mehl der Type 405 enthält z.B. 405 Milligramm Mineralstoffe in 100 g Mehl. Vollkornmehle haben keine Typenzahl. Dort sind immer so viele Mineralstoffe enthalten, wie das Korn von Natur aus mitbringt. Getreide, als Ausgangspunkt für alle Mehle, ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Kohlenhydrate und Ballaststoffe: Es besteht in erster Linie aus Kohlenhydraten, der wichtigsten Energiequelle für den menschlichen Organismus. Die Kohlenhydrate liegen im Getreidekorn hauptsächlich als Stärke vor. Für den menschlichen Körper nicht verwertbare Kohlenhydrate sind die Ballaststoffe. Sie konzentrieren sich in den Randschichten des Korns. Ballaststoffe haben dennoch wichtige Funktionen: sie erhöhen den Sättigungswert der Nahrung, regulieren die Darmtätigkeit und unterstützen somit die Verdauung. Eiweiß: ist in den verschiedenen Mehlsorten in unterschiedlicher Menge vorhanden. Ernährungsphysiologisch hochwertiges Eiweiß ist in der Schale und im Keimling enthalten. Fett: ist hauptsächlich im Keimling konzentriert, daher ist es in vielen Mehlen nur in Spuren zu finden, da der Keimling häufig entfernt wird. Mineralstoffe und Vitamine: Mineralstoffe finden sich überwiegend in den Randschichten des Korns. Deshalb sind dunkle Mehle mit hoher Typenzahl und v.a. Vollkornmehle ernährungsphysiologisch besonders wertvoll. Das im Getreide enthaltene Magnesium sorgt für eine gute Funktion der Muskeln. Eisen hingegen ist wichtig für die Blutbildung. Neben den Mineralstoffen sind in der Randschicht auch die wertvollen Vitamine enthalten. Somit ist Getreide ein wichtiger Lieferant der B-Vitamine und des Vitamin E. Diese sind für den menschlichen Stoffwechsel unerlässlich. Der Mahlprozess des Getreidekorns erfordert ca. 35 Vermahlungsstufen. Dabei entstehen je nach Mahlverfahren und Ausmahlungsgrad Endprodukte mit unterschiedlicher Struktur. Neben glattem, griffigem und doppelgriffigem Mehl sowie Mehl mit unterschiedlichen Typenzahlen fallen Grieß, Schrot, Kleie und der Keimling an. Glattes, griffiges, und doppelgriffiges Mehl: Je nach Mahlverfahren entstehen auch Mehle mit einer unterschiedlichen Körnung. Dabei unterscheidet man in glatte, griffige und doppelgriffige Mehle. Als glattes oder auch feines Mehl bezeichnet man Weizenmehl Type 405. Es fühlt sich samtig weich an und ballt leicht zusammen. Es ist universell einsetzbar. Beim griffigen Mehl ist eine sehr feine Körnung zu erkennen. Es ballt sich daher nicht zusammen, staubt nicht und ist stets rieselfähig. Doppelgriffiges Mehl ist aufgrund seiner feinkörnigen Struktur besonders quellfähig. Es ist ebenfalls feinkörnig und rieselfähig. In Fachkreisen wird es auch als Dunst bezeichnet. Der Teig wird damit elastisch und lässt sich gut ausrollen und formen. Es erleichtert das Backen von schwierigen Hefe- und Strudelteigen. Grieß ist zwischen Mehl und Schrot einzuordnen. Er hat eine körnige Struktur. Man unterscheidet Weichweizen-, Hartweizen- und Vollkorngrieß. Hart- und Weichweizengrieß bestehen aus dem Mehlkörper des Kornes, während Vollkorngrieß aus dem ganzen Korn gemahlen wird. Weichweizengrieß eignet sich besonders für Gerichte, die cremig und locker bleiben sollen, wie z.B. Desserts, Kuchen oder Brei. Hartweizengrieß wird aus dem goldgelben Durumweizen gewonnen. Er verleiht herzhaften Speisen, wie Aufläufen, Knödeln und Klößen angenehmen Biss. Vollkorngrieß wird aus dem ganzen Weizenkorn vermahlen. Er zeichnet sich durch einen nussigen, herzhaften Geschmack aus. Durch seine wertvollen Inhaltsstoffe ist er besonders für vollwertige Gerichte geeignet. Schrot: Unter Schrot versteht man die zerkleinerten Getreidekörner mit Schale und Keimling. Daher entspricht Vollkorn-Schrot in seiner Zusammensetzung dem ganzen Korn. Schrot ist reich an wichtigen Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen. Kleie und Keimling: Als Kleie bezeichnet man die zerkleinerte Schale des Korns, die bei der Vermahlung anfällt. Sie ist besonders reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Der Keimling sitzt direkt unter der Schale. Er enthält zusammen mit der Schale den größten Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen.

EIGENSCHAFTEN
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
• kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
• kann Spuren von Sesam enthalten
• laktosefrei
• rein vegetarisch

Nährwerte:

Brennwert:

1265 kJ
298 kcal

Eiweiß:

11,7 g

Kohlenhydrate:

59,6 g

Fett:

1,8 g

Nettofüllgewicht: 1000g



2.48 EUR


Verival Bio Hafer

Zutatenliste: 100% Hafer*;
*) aus kontrolliert biologischem Anbau

Vorteile des Produkts:
Enthält besonders viel Calcium, Eisen, Silizium, Zink, Mangan sowie Vitamin B1 und E. Energiereich, für Müsli, Suppen oder Backwaren

Ist ein Spelzgetreide, mittlerweile gibt es auch spelzfreie Züchtungen: Nackt- und Sprießhafer. Die Nährwerte von Hafer zeichnen das Getreide gegenüber anderen Sorten als besonders hochwertig aus. Er ist das eiweiß- und fettreichste Getreide mit den höchsten Mengen an lebenswichtigen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen. Enthält besonders viel Calcium, Eisen, Silizium, Zink, Mangan sowie Vitamin B1 und E. Hafer war noch im Mittelalter das am meisten gegessene Getreide in Mittel- und Nordeuropa. Wurde von den Brotgetreiden Roggen und Weizen verdrängt. Der größte Anteil der Ernte in Deutschland heute geht in die Futtermittelindustrie.

Wiederentdeckung seiner Bedeutung besonders im naturköstlichen Bereich für Getreidezubereitungen wie Müsli, Salat, Backwaren und Breie.

Tipp: geschroteter Hafer wird relativ rasch ranzig. Bewahren Sie daher Schrot oder Mehl bis zum baldigen Verbrauch im Kühlschrank auf.

EIGENSCHAFTEN
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
• kann Spuren von Erdnüssen enthalten
• kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
• kann Spuren von Sesam enthalten
• laktosefrei
• rein vegetarisch

Nährwerte:

Brennwert:

1408 kJ
333 kcal

Eiweiß:

12,6 g

Kohlenhydrate:

55,7 g

Fett:

7,4 g

Nettofüllgewicht: 500g



2.59 EUR


Verival Bio Grünkern

Zutatenliste: 100% Grünkern*;
*) aus kontrolliert biologischem Anbau

Vorteile des Produkts:
über Buchenholz Feuer gedarrt, feiner aromatischer Geschmack, für die pikante Küche oder tolle Salate

Ist ursprünglich ein Dinkelgetreide, er wird in dem Milchreifestadium, also vor der Vollreife, geerntet und im Spelz über Buchenholzfeuer gedarrt. Besonders für Bratlinge oder Suppen und Salate gut geeignet.

Zubereitung:
Verwendung: Grünkern kann gemahlen, geschrotet oder als ganzes Korn zu Suppen, Eintöpfen, Aufläufen und besonders zu Laibchen / Bratlingen verarbeitet werden. Das ganze gekochte Korn ist als Grundlage für schmackhafte Salate und als Beilage empfehlenswert.

EIGENSCHAFTEN
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
• kann Spuren von Erdnüssen enthalten
• kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
• kann Spuren von Sesam enthalten
• laktosefrei
• rein vegetarisch

Nährwerte:

Brennwert:

1357 kJ
320 kcal

Eiweiß:

11,7 g

Kohlenhydrate:

63,2 g

Fett:

2,7 g

Nettofüllgewicht: 500g



5.48 EUR


Verival Bio Goldhirse

Zutatenliste: 100% Goldhirse*;
*) aus kontrolliert biologischem Anbau

Vorteile des Produkts:
schnell und einfach zubereitet, pikant oder süß, hoher Gehalt an Mineralstoffen, Kieselsäure und Spurenelementen

Hirse ist bei fast allen Mineralien und Spurenelementen Spitzenklasse. Sie spendet uns dreimal soviel Eisen wie Weizen und ist außerordentlich reich an Fluor. Von den Physiologen wird besonders das reichhaltige Vorhandensein von Kieselsäure und Zink in den Hirsen hervorgehoben. In keiner anderen Getreideart gibt es einen derart hohen Anteil dieser Stoffe.

Das wahrscheinlich älteste Getreide der Welt wird wie Reis gekocht und kann zu Brei, Suppen oder Salaten verarbeitet werden.

Zubereitung: Grundrezept: 1 Tasse Hirse, 2 Tassen Wasser, Gemüsesuppenwürfel oder Salz, 5 Minuten kochen, 30 Minuten quellen. So bleibt die körnige Struktur erhalten. Mit der dreifachen Wasser- (oder Milch-)menge zubereitet ergibt Hirse einen groben Brei.

Zubereitungsvariante:
Tipp: Waschen Sie Hirse zur Geschmacksoptimierung vor dem Kochen unter fließendem heißen Wasser.

EIGENSCHAFTEN
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
• kann Spuren von Erdnüssen enthalten
• kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
• kann Spuren von Sesam enthalten
• laktosefrei
• rein vegetarisch

Nährwerte:

Brennwert:

1480 kJ
349 kcal

Eiweiß:

10,6 g

Kohlenhydrate:

68,8 g

Fett:

3,9 g

Nettofüllgewicht: 500g oder 1000g



3.54 EUR


Verival Bio Gerste

Zutatenliste: 100% Gerste*;
*) aus kontrolliert biologischem Anbau

Vorteile des Produkts:
für Suppen oder Burger, enthält viel Eiweiß und wenig Fett, viel Calcium, Eisen und Phosphor

Spelzgerste und Nacktgerste. Enthält etwa 10 Prozent Eiweiß, Stärke, wenig Fett, viel Calcium, Eisen, Phosphor und die Vitamine Niacin, E, B1, B2. Gerste wurde im alten Griechenland als wichtigstes Getreide angesehen. Sie wächst fast überall, ist anspruchslos und widerstandsfähig. Der größte Teil der Ernte geht in die Futtermittelindustrie. Eine große Rolle spielt die Gerste als Rohstoff im Brauhandwerk und bei der Herstellung von Getreidekaffee.

Für unsere Ernährung bietet sich Gerste in Flockenform, als Grütze oder Graupen an.

Sie kann gemahlen, geschrotet oder als ganzes Korn z.B. zu Suppen, Eintöpfen, Aufläufen verarbeitet werden.

EIGENSCHAFTEN
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
• kann Spuren von Erdnüssen enthalten
• kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
• kann Spuren von Sesam enthalten
• laktosefrei
• rein vegetarisch

Nährwerte:

Brennwert:

1321 kJ
311 kcal

Eiweiß:

10,6 g

Kohlenhydrate:

63,3 g

Fett:

2,1 g

Nettofüllgewicht: 500g



2.09 EUR


Verival Bio Dinkel

Zutatenliste:
100% Dinkel*;
*) aus kontrolliert biologischem Anbau

Vorteile des Produkts:
zum Backen hervorragend geeignet, mit hohem Klebergehalt

Dinkel ist ein Urgetreide, das schon von den Kelten und alten Ägyptern angebaut wurde. Dinkel hat die gleichen guten Backeigenschaften wie Weizen und ein feines nußartiges Aroma. Das von Zuchtmaßnahmen verschonte Urkorn wird vom Organismus besonders gut vertragen. Zeichnet sich durch hohen Eiweiß- und Klebergehalt aus und eignet sich besonders gut für Backwaren.

Zubereitung:
Tipp: Dinkel benötigt bei der Zubereitung mehr Flüssigkeit als andere Getreide. Dinkelmehl macht Vollkorngebäck und Spätzle besonders locker, saftig und schmackhaft.

EIGENSCHAFTEN
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
• kann Spuren von Erdnüssen enthalten
• kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
• kann Spuren von Sesam enthalten
• laktosefrei
• rein vegetarisch

Nährwerte:

Brennwert:

1490 kJ
355 kcal

Eiweiß:

11,6 g

Kohlenhydrate:

75,0 g

Fett:

2,3 g

Nettofüllgewicht: 500g oder 1000g



3.73 EUR


Verival Bio Cous Cous

Zutatenliste: 100 % Vollkorn Hartweizen*;
*) aus kontrolliert biologischem Anbau

Vorteile des Produkts:
Schnell Zubereitet, klebt nicht, als Beilage zu Fleisch oder Gemüse

Die Grundlage von Cous Cous ist gemahlener und vorgegarter Weizen. Durch seine rasche Zubereitung ist er besonders für die schnelle Küche geeignet!

Cous Cous kann als Beilage, Suppeneinlage, Auflauf mit Gemüse und Käse überbacken, aber auch kalt als Salat oder für Süßspeisen verwendet werden.

Zubereitung: Grundrezept: Cous Cous, Salz, und 1 TL Olivenöl mit der eineinhalbfachen Menge kochendem Wasser übergießen, 2-4 Minuten quellen lassen, servierfertig.

EIGENSCHAFTEN
• Aus kontrolliert biologischem Anbau
• kann Spuren von Erdnüssen enthalten
• kann Spuren von Gluten enthalten
• kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
• kann Spuren von Sesam enthalten
• laktosefrei
• rein vegetarisch

UNTERSTÜTZT
• Vitalität

Nährwerte:

Brennwert:

1507 kJ
355 kcal

Eiweiß:

12,0 g

Kohlenhydrate:

71,5 g

Fett:

2,0 g

Nettofüllgewicht: 500g



3.48 EUR

Suchmaschinen Optimierung & Shop-Erstellung von web direct
Suchmaschinenoptimierung
WARENKORB
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. »
WILLKOMMEN ZURÜCK!
eMail-Adresse:
Passwort:

Passwort vergessen?
ZAHLUNGSMITTEL
Parse Time: 1.770s